Allgemeine Verkaufsbedingungen
Allgemeine Verkaufsbedingungen
1. Zweck
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen definieren die Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen der Fernreservierung der von unserem Unternehmen angebotenen Leistungen. Die Kontaktdaten finden Sie in dieser Reservierungsbestätigung. Sie regeln alle notwendigen Schritte für die Reservierung und deren Abwicklung zwischen den Vertragsparteien. Der Kunde bestätigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die auf unserer Reservierungsplattform verfügbaren Verkaufsbedingungen für den reservierten Tarif gelesen und akzeptiert zu haben. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Online-Reservierungen über unsere Reservierungsplattform.
2. Reservierung
Der Kunde wählt die auf unserer Buchungsplattform angebotenen Leistungen aus. Er bestätigt, die Art, das Reiseziel und die Buchungsbedingungen der auf unserer Buchungsplattform angebotenen Leistungen gelesen und die notwendigen und/oder zusätzlichen Informationen für eine sachkundige Buchung angefordert und eingeholt zu haben. Der Kunde ist allein für die Auswahl der Leistungen und deren Eignung für seine Bedürfnisse verantwortlich, sodass wir hierfür nicht haftbar gemacht werden können. Mit Abschluss des Buchungsvorgangs gilt die Buchung als vom Kunden angenommen.
3. Buchungsvorgang
Reservierungen durch den Kunden erfolgen mittels des online auf unserer Reservierungsplattform abrufbaren elektronischen Reservierungsformulars. Die Reservierung gilt mit Zugang des Reservierungsformulars als erfolgt. Der Kunde verpflichtet sich, vor jeder Reservierung die auf dem Gutschein oder der Reservierungsanfrage angeforderten Informationen auszufüllen. Der Kunde bestätigt die Richtigkeit und Genauigkeit der angegebenen Informationen. Nach der endgültigen Auswahl der zu reservierenden Leistungen umfasst das Reservierungsverfahren insbesondere die Eingabe der Bankkarte im Falle einer Anforderung einer Garantie oder Vorauszahlung, die Einsichtnahme und Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen und der Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs vor der Bestätigung der Reservierung und schließlich die Bestätigung der Reservierung durch den Kunden.
4. Bestätigung des Eingangs der Reservierung
Unsere Buchungsplattform bestätigt den Eingang der Buchung des Kunden unverzüglich per E-Mail. Bei einer Online-Buchung enthält die Buchungseingangsbestätigung per E-Mail eine Zusammenfassung des Vertragsangebots, der reservierten Leistungen, der Preise, der vom Kunden akzeptierten Verkaufsbedingungen für den gewählten Tarif, des Buchungsdatums, der Informationen zum Kundendienst sowie der Adresse der Niederlassung des Verkäufers, bei der der Kunde Beschwerden einreichen kann.
5. Stornierung oder Änderung durch den Kunden
Der Kunde wird gemäß Artikel L. 121-21-8 12° des Verbraucherschutzgesetzes darauf hingewiesen, dass ihm das in Artikel L. 121-21 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehene Widerrufsrecht nicht zusteht. Die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs legen die Bedingungen für die Stornierung und/oder Änderung der Reservierung fest. Reservierungen mit Vorauszahlung können nicht geändert und/oder storniert werden. Eine bereits geleistete Anzahlung wird nicht zurückerstattet. In diesem Fall ist dies in den Verkaufsbedingungen des Tarifs aufgeführt. Sofern die Verkaufsbedingungen des gebuchten Tarifs dies zulassen, kann die Stornierung der Reservierung direkt bei der Unterkunft erfolgen. Die Telefonnummer finden Sie in der per E-Mail versandten Reservierungsbestätigung. Alle Reservierungen sind personengebunden und können unter keinen Umständen kostenlos oder gegen Entgelt an Dritte übertragen werden.
6. Inanspruchnahme der Dienstleistung
Gemäß den geltenden Vorschriften bestimmter Länder kann der Kunde bei seiner Ankunft aufgefordert werden, ein polizeiliches Formular auszufüllen. Hierzu wird der Kunde gebeten, einen Ausweis vorzulegen, um zu überprüfen, ob er das polizeiliche Formular ausfüllen muss oder nicht. Bei Verstößen gegen die guten Sitten und die öffentliche Ordnung wird der Gast entschädigungslos und/oder bei bereits geleisteter Zahlung ohne Rückerstattung des gezahlten Betrags aus dem Betrieb verwiesen. Bei Betrieben mit Hausordnung akzeptiert der Gast die Hausordnung und verpflichtet sich, diese einzuhalten. Bei Nichteinhaltung einer der Bestimmungen der Hausordnung durch den Gast ist der Betrieb verpflichtet, den Gast entschädigungslos und/oder bei bereits geleisteter Zahlung ohne Rückerstattung des gezahlten Betrags aus dem Betrieb zu verweisen.
7. Haftung
Die auf unserer Reservierungsplattform angezeigten Fotos sind nicht vertraglich bindend. Auch wenn alle Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass die zur Veranschaulichung der vorgestellten Einrichtungen wiedergegebenen Fotos, Grafiken und Texte einen möglichst genauen Überblick über die angebotenen Dienstleistungen geben, können zwischen dem Zeitpunkt der Buchung und dem Tag der Inanspruchnahme der Dienstleistung Abweichungen auftreten. Die Einrichtung kann nicht für die Nichtausführung oder mangelhafte Ausführung der Reservierung im Falle höherer Gewalt, die durch Dritte oder durch den Kunden verursacht wird, verantwortlich gemacht werden, insbesondere bei Nichtverfügbarkeit des Internets, Unmöglichkeit des Zugriffs auf die Website, externem Eindringen, Computerviren oder im Falle einer von der Bank des Karteninhabers nicht autorisierten Vorauszahlung. Jede unregelmäßige, nicht funktionsfähige, unvollständige oder betrügerische Reservierung oder Zahlung aus einem vom Kunden zu vertretenden Grund führt zur Stornierung der Bestellung auf Kosten des Kunden, unbeschadet etwaiger zivil- oder strafrechtlicher Schritte gegen den Kunden.
8. Beschwerden
Beschwerden im Zusammenhang mit der Nichterfüllung oder mangelhaften Erbringung der reservierten Leistungen müssen uns unter Androhung der Zwangsvollstreckung innerhalb von acht Tagen nach dem Datum der Abreise aus der Einrichtung schriftlich zur Kenntnis gebracht werden.
9. Preis
Die Preise für die Buchung von Leistungen werden vor und zum Zeitpunkt der Buchung angezeigt. Sie werden dem Kunden inklusive Mehrwertsteuer in der jeweiligen Landeswährung bestätigt und gelten nur für die auf der Buchungsplattform angegebene Dauer. Erfolgt die Abbuchung in der Unterkunft in einer anderen Währung als der bei der Buchung bestätigten, trägt der Kunde die Umtauschgebühren. Alle Buchungen, unabhängig von ihrer Herkunft, sind in der Landeswährung der Unterkunft zu zahlen, sofern vor Ort nichts anderes angegeben ist. Sofern auf der Buchungsplattform nichts anderes angegeben ist, sind Zusatzleistungen nicht im Preis inbegriffen.Steuern (örtliche Steuern, Kurtaxen usw.), die gegebenenfalls auf der Preisseite aufgeführt sind, sind direkt vor Ort an die Unterkunft zu entrichten. Die Preise verstehen sich zuzüglich der am Tag der Bestellung geltenden Mehrwertsteuer. Jede Änderung des geltenden Mehrwertsteuersatzes wirkt sich automatisch auf die am Rechnungsdatum angegebenen Preise aus. Änderungen oder die Einführung neuer gesetzlicher oder behördlicher Steuern, die von den zuständigen Behörden erhoben werden, wirken sich automatisch auf die am Rechnungsdatum angegebenen Preise aus.
10. Zahlung
Der Kunde gibt seine Bankdaten als Garantie für die Reservierung an, außer bei Sonderkonditionen oder -tarifen, und zwar per Kredit- oder Privatkarte (Visa, Mastercard, American Express, Diners Club … je nach den Möglichkeiten der Reservierungsplattform des Unternehmens), indem er direkt im dafür vorgesehenen Bereich (sichere Eingabe durch SSL-Verschlüsselung) die Kartennummer ohne Leerzeichen zwischen den Zahlen sowie das Ablaufdatum (es wird darauf hingewiesen, dass die verwendete Bankkarte zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme der Dienstleistung gültig sein muss) und das visuelle Kryptogramm angibt. Er muss sich in der Einrichtung mit der Bankkarte melden, mit der er die Reservierung garantiert hat.
Die Bezahlung erfolgt vor Ort bei Anreise ausschließlich in bar oder per Lastschrift am Vortag der Anreise. Die gewählte Zahlungsart muss bei der Buchung per E-Mail angegeben werden.
Im Falle einer verspäteten Stornierung, die keinen Anspruch auf Rückerstattung hat, oder eines Nichterscheinens (nicht stornierte Reservierung – Nichterscheinen des Kunden) einer per Kreditkarte garantierten Reservierung belastet das Unternehmen den in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Betrag als pauschale Entschädigung vom Kunden.
Das Hotel hat elloha.com/stripe.com für sichere Online-Zahlungen per Kreditkarte gewählt. Die Gültigkeit der Zahlungskarte des Kunden wird von stripe.com überprüft. Eine Zahlungskarte kann aus verschiedenen Gründen abgelehnt werden: gestohlene Karte, gesperrte Karte, erreichtes Limit, Eingabefehler usw. Im Problemfall muss sich der Kunde an seine Bank und an das Hotel wenden, um seine Reservierung und Zahlungsmethode zu bestätigen. Bei einem Tarif mit Online-Vorauszahlung wird der im Voraus gezahlte Betrag, die Anzahlung, zum Zeitpunkt der Reservierung abgebucht. Einige Betriebe bieten die Möglichkeit, Rechnungen elektronisch zu erstellen. Die Originaldatei ist beglaubigt und kann online unter der vom Betrieb angegebenen Website abgerufen werden. Kreditkarten werden nur für Online-Zahlungen akzeptiert.
Nach der ursprünglichen Reservierung gebuchte Zuschläge werden vor Ort bei der Ankunft ausschließlich in bar (MAD oder €) bezahlt.
11. Respekt für die Privatsphäre
Der Kunde wird in jedem Formular zur Erhebung personenbezogener Daten durch ein Sternchen darüber informiert, ob die Angaben obligatorisch oder optional sind. Die verarbeiteten Informationen sind für das Unternehmen, elloha.com, seine Tochtergesellschaften, seine Partner und seine Dienstleister (insbesondere Online-Zahlungsanbieter) bestimmt. Der Kunde erteilt elloha die entsprechende Einwilligung.elloha.com ist berechtigt, seine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, sofern diese Weitergabe mit der Durchführung der elloha.com obliegenden Vorgänge gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Kundencharta zum Schutz personenbezogener Daten vereinbar ist. Insbesondere müssen bei Online-Zahlungen die Bankdaten des Kunden vom Zahlungsdienstleister stripe.com an die Bank des Unternehmens übermittelt werden, damit der Reservierungsvertrag ausgeführt werden kann. Der Kunde wird darüber informiert, dass diese Datenübertragung daher ins Ausland erfolgen kann, in denen personenbezogene Daten nicht ausreichend im Sinne des Datenschutzgesetzes geschützt sind. Der Kunde stimmt dieser für die Durchführung seiner Reservierung erforderlichen Übertragung jedoch zu. Constellation SAS / Stripe.com haben sich in ihrer beruflichen Eigenschaft gegenüber dem Unternehmen verpflichtet, alle Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und die Vertraulichkeit der Daten für diese Datenübertragungen zu wahren.
12. Beweisvereinbarung
Die Eingabe der erforderlichen Bankdaten sowie die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Buchungsbelegs bzw. der Buchungsanfrage stellen eine elektronische Unterschrift dar, die zwischen den Parteien den gleichen Wert wie eine handschriftliche Unterschrift hat. Die in den Computersystemen von elloha.com gespeicherten elektronischen Aufzeichnungen werden unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt und gelten als Nachweis für Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien. Der Kunde wird darüber informiert, dass seine IP-Adresse zum Zeitpunkt der Buchung erfasst wird.
13. Höhere Gewalt
Unter höherer Gewalt versteht man jedes von den Parteien nicht zu vertretende Ereignis, das unvorhersehbar und unüberwindbar ist und den Kunden oder das Unternehmen daran hindert, seinen vertraglichen Verpflichtungen ganz oder teilweise nachzukommen. Höhere Gewalt oder unvorhersehbare Umstände sind solche, die in der Rechtsprechung der französischen Gerichte allgemein anerkannt sind. Keine der Parteien haftet gegenüber der anderen Partei für die Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen aufgrund höherer Gewalt. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass höhere Gewalt die Erfüllung der gegenseitigen Verpflichtungen der Parteien aussetzt und jede Partei die daraus entstehenden Kosten trägt.
14. Streitbeilegung
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen dem Recht des Niederlassungslandes, unbeschadet etwaiger zwingender Schutzbestimmungen, die im Wohnsitzland des Verbrauchers gelten können.
15. Vollständigkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Verkaufsbedingungen für den vom Kunden reservierten Tarif sowie der Reservierungsgutschein bzw. die Reservierungsanfrage stellen die Gesamtheit der Verpflichtungen der Parteien dar. Vom Kunden mitgeteilte allgemeine oder besondere Bedingungen können nicht in diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgenommen werden. Die Dokumente, die die vertraglichen Verpflichtungen zwischen den Parteien begründen, sind in absteigender Reihenfolge der Reservierungsgutschein bzw. die Reservierungsanfrage (einschließlich der besonderen Bedingungen des reservierten Tarifs) und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dem Reservierungsgutschein und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind für die betreffende Verpflichtung ausschließlich die Bestimmungen des Reservierungsgutscheins anwendbar. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf können vom Unternehmen jederzeit geändert und/oder ergänzt werden. In diesem Fall wird die neue Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf vom Unternehmen online veröffentlicht. Sobald sie online veröffentlicht ist, gilt die neue Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf automatisch für alle Kunden.