Allgemeine Verkaufsbedingungen
Allgemeine Verkaufsbedingungen
1. Zweck
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen definieren die Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen der Fernreservierung von Dienstleistungen, die von unserem Unternehmen angeboten werden. Die Kontaktdaten dieses Unternehmens sind in diesem Reservierungsbestätigungsdokument angegeben. Sie regeln alle notwendigen Schritte zur Buchung und Überwachung der Buchung zwischen den Vertragsparteien. Der Kunde bestätigt, diese allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs, die auf unserer Reservierungsplattform zugänglich sind, gelesen und akzeptiert zu haben. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Online-Reservierungen über unsere Reservierungsplattform.
2. Reservierung
Der Kunde wählt die auf unserer Reservierungsplattform dargestellten Leistungen aus. Er bestätigt, die Art, das Reiseziel und die Buchungsbedingungen der auf unserer Buchungsplattform verfügbaren Dienste gelesen zu haben und die notwendigen und/oder zusätzlichen Informationen angefordert und erhalten zu haben, um seine Buchung in voller Kenntnis der Sachlage vorzunehmen. Für die Auswahl der Leistungen und deren Eignung für seine Bedürfnisse ist ausschließlich der Kunde verantwortlich, eine Haftung unsererseits hierfür ist ausgeschlossen. Mit Abschluss des Reservierungsvorgangs gilt die Reservierung als vom Kunden angenommen.
3. Buchungsvorgang
Die Reservierung durch den Kunden erfolgt über das online auf unserer Reservierungsplattform abrufbare elektronische Reservierungsformular. Mit Erhalt des Reservierungsformulars gilt die Reservierung als erfolgt. Der Kunde verpflichtet sich, vor jeder Reservierung die auf dem Voucher bzw. der Reservierungsanfrage geforderten Angaben zu vervollständigen. Der Kunde versichert die Richtigkeit und Genauigkeit der übermittelten Informationen. Nach der endgültigen Auswahl der zu buchenden Leistungen umfasst der Buchungsvorgang insbesondere die Eingabe der Bankkarte im Falle einer Anforderung einer Garantie oder Vorauszahlung, die Einsichtnahme und Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen und der Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs vor der Bestätigung der Buchung und schließlich die Bestätigung der Buchung durch den Kunden.
4. Bestätigung des Eingangs der Reservierung
Unsere Buchungsplattform bestätigt den Eingang der Buchung des Kunden unverzüglich per E-Mail. Bei einer Online-Buchung enthält die Buchungseingangsbestätigung per E-Mail eine Zusammenfassung des Vertragsangebots, der reservierten Leistungen, der Preise, der vom Kunden akzeptierten Verkaufsbedingungen für den gewählten Tarif, des Buchungsdatums, der Informationen zum Kundendienst sowie der Adresse der Niederlassung des Verkäufers, bei der der Kunde Beschwerden einreichen kann.
5. Stornierung oder Änderung durch den Kunden
Der Kunde wird gemäß Artikel L. 121-21-8 12° des Verbraucherschutzgesetzes darauf hingewiesen, dass ihm das in Artikel L. 121-21 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehene Widerrufsrecht nicht zusteht. Die Bedingungen für die Stornierung und/oder Änderung der Reservierung sind in den Verkaufsbedingungen für den reservierten Tarif festgelegt. Reservierungen mit Vorauszahlung können nicht geändert und/oder storniert werden. Die im Voraus gezahlten Beträge, die als Anzahlung dienen, werden nicht erstattet. In diesem Fall ist dies in den Verkaufsbedingungen des Tarifs aufgeführt. Wenn die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs es zulassen, kann die Stornierung der Reservierung direkt bei der Einrichtung erfolgen, deren Telefonnummer auf der per E-Mail gesendeten Reservierungsbestätigung angegeben ist. Alle Reservierungen sind persönlich und können unter keinen Umständen an Dritte übertragen werden, weder kostenlos noch gegen Gebühr.
6. Inanspruchnahme der Dienstleistung
Gemäß den in bestimmten Ländern geltenden Bestimmungen kann der Kunde bei der Ankunft aufgefordert werden, ein polizeiliches Formular auszufüllen. Hierzu wird der Kunde aufgefordert, ein Ausweisdokument vorzulegen, um zu prüfen, ob er das polizeiliche Formular ausfüllen muss oder nicht. Bei jedem Verhalten, das gegen die guten Sitten und die öffentliche Ordnung verstößt, wird das Lokal den Kunden auffordern, das Lokal ohne Entschädigung und/oder ohne Rückerstattung zu verlassen, wenn die Zahlung bereits erfolgt ist. Bei Einrichtungen mit Hausordnung akzeptiert der Kunde diese und verpflichtet sich, diese einzuhalten. Bei Nichteinhaltung einer der Bestimmungen der Hausordnung durch den Kunden ist die Einrichtung verpflichtet, den Kunden ohne Entschädigung und/oder ohne Rückerstattung, falls die Zahlung bereits erfolgt ist, zum Verlassen der Einrichtung aufzufordern.
7. Haftung
Die auf unserer Reservierungsplattform angezeigten Fotos sind nicht vertraglich bindend. Obwohl alle Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass die zur Veranschaulichung der vorgestellten Einrichtungen wiedergegebenen Fotos, Grafiken und Texte einen möglichst genauen Überblick über die angebotenen Dienstleistungen geben, können zwischen dem Zeitpunkt der Buchung und dem Tag der Inanspruchnahme der Dienstleistung Abweichungen auftreten. Das Unternehmen kann nicht für die Nichterfüllung oder mangelhafte Erfüllung der Reservierung im Falle höherer Gewalt, die durch Dritte oder den Kunden verursacht wird, verantwortlich gemacht werden, insbesondere bei Nichtverfügbarkeit des Internets, Unmöglichkeit des Zugriffs auf die Website, externem Eindringen, Computerviren oder im Falle einer von der Bank des Karteninhabers nicht autorisierten Vorauszahlung. Jede unregelmäßige, unwirksame, unvollständige oder betrügerische Reservierung oder Zahlung aus einem vom Kunden zu vertretenden Grund führt zur Stornierung der Bestellung auf Kosten des Kunden, unbeschadet etwaiger zivil- oder strafrechtlicher Schritte gegen den Kunden.
8. Beschwerden
Beschwerden im Zusammenhang mit der Nichterfüllung oder mangelhaften Erbringung der reservierten Leistungen müssen uns unter Androhung der Zwangsvollstreckung innerhalb von acht Tagen nach dem Datum der Abreise aus der Einrichtung schriftlich zur Kenntnis gebracht werden.
9. Preis
Die Preise für die Reservierung von Dienstleistungen werden vor und während der Reservierung angezeigt. Die Preise werden dem Kunden in Höhe der Steuern und in der Handelswährung des Unternehmens bestätigt und gelten nur für die auf der Reservierungsplattform angegebene Dauer. Erfolgt die Abbuchung im Betrieb in einer anderen Währung als der bei der Reservierung bestätigten, gehen die Umtauschgebühren zu Lasten des Kunden. Alle Reservierungen, unabhängig von ihrem Ursprung, sind in der lokalen Währung der Einrichtung zu zahlen, sofern vor Ort keine besonderen Vereinbarungen angegeben sind. Sofern auf der Buchungsplattform nicht anders angegeben, sind Zusatzleistungen nicht im Preis inbegriffen.Eventuell anfallende Steuern (örtliche Steuern, Kurtaxen etc.), die auf der Preisseite aufgeführt sind, sind direkt vor Ort an die Unterkunft zu entrichten. Die Preise verstehen sich inklusive der am Tag der Bestellung gültigen Mehrwertsteuer. Änderungen des geltenden Mehrwertsteuersatzes wirken sich automatisch auf die am Rechnungsdatum angegebenen Preise aus. Änderungen oder die Einführung neuer gesetzlicher oder behördlicher Steuern durch die zuständigen Behörden wirken sich automatisch auf die am Rechnungsdatum angegebenen Preise aus.
10. Zahlung
Der Kunde gibt seine Bankdaten als Garantie für die Reservierung an, außer bei Sonderkonditionen oder -tarifen, und zwar per Kredit- oder Privatbankkarte (Visa, Mastercard, American Express, Diners Club …, je nach den Möglichkeiten, die die Reservierungsplattform des Unternehmens bietet), indem er direkt im dafür vorgesehenen Bereich (sichere Eingabe durch SSL-Verschlüsselung) die Kartennummer ohne Leerzeichen zwischen den Zahlen sowie das Ablaufdatum (es wird darauf hingewiesen, dass die verwendete Bankkarte zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme der Dienstleistung gültig sein muss) und das visuelle Kryptogramm angibt. Er muss sich in der Unterkunft mit der Bankkarte melden, die zur Garantie der Reservierung verwendet wurde.
Bei der Reservierung erfolgt eine teilweise Vorauszahlung der Bestellung per Kreditkarte und die Belastung des Kontos.
Die automatische Abbuchung des Restbetrags erfolgt spätestens 2 Tage vor Anreise des Kunden (innerhalb der nicht erstattungsfähigen Frist).
Im Falle einer kostenlosen Stornierung innerhalb der in den Bedingungen des Unternehmens festgelegten Frist wird der vom Kunden gezahlte Betrag per Überweisung zurückerstattet (nach Abzug der Stripe-Verwaltungsgebühren). Um diese Rückerstattung zu erhalten, muss der Kunde dem Unternehmen seine Bankdaten mitteilen.
Im Falle einer verspäteten Stornierung, die keinen Anspruch auf Rückerstattung hat, oder eines Nichterscheinens (nicht stornierte Reservierung – Nichterscheinen des Kunden) einer per Kreditkarte garantierten Reservierung belastet das Unternehmen den in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Betrag als pauschale Entschädigung vom Kunden.
Zur Absicherung von Online-Zahlungen per Kreditkarte hat sich das Unternehmen für elloha.com/stripe.com entschieden. Die Gültigkeit der Zahlungskarte des Kunden wird von stripe.com überprüft. Die Ablehnung einer Zahlungskarte kann verschiedene Gründe haben: gestohlene Karte, gesperrte Karte, erreichtes Limit, Dateneingabefehler usw. Im Problemfall muss der Kunde einerseits seine Bank und andererseits das Unternehmen kontaktieren, um seine Reservierung und Zahlungsmethode bestätigen zu lassen. Bei einem Tarif mit Online-Vorauszahlung wird der im Voraus bezahlte Betrag, also die Anzahlung, zum Zeitpunkt der Buchung abgebucht. Einige Betriebe können Rechnungen/Notizen elektronisch erstellen, die Originaldatei ist zertifiziert und online unter der vom Betrieb angegebenen Internetadresse verfügbar. Bankkarten werden nur für Online-Zahlungen akzeptiert.
Die Zahlung von Zuschlägen, die nach der ursprünglichen Reservierung gebucht wurden, erfolgt vor Ort bei der Ankunft und ausschließlich in bar (MAD oder €).
11. Respekt für die Privatsphäre
Der Kunde wird auf jedem Formular zur Erfassung personenbezogener Daten durch ein Sternchen darüber informiert, ob die Antworten obligatorisch oder optional sind. Die verarbeiteten Informationen sind für das Unternehmen elloha.com, seine Einheiten, seine Partner und seine Dienstleister (und insbesondere Online-Zahlungsanbieter) bestimmt. Der Kunde ermächtigt elloha.com, seine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, sofern diese Weitergabe mit der Durchführung der elloha.com obliegenden Vorgänge gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und in Verbindung mit der Kundencharta zum Schutz personenbezogener Daten vereinbar ist. Insbesondere bei Online-Zahlungen ist zur Durchführung des Reservierungsvertrages die Übermittlung der Bankdaten des Kunden durch den Zahlungsdienstleister stripe.com an die Bank des jeweiligen Anbieters erforderlich. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass diese Datenübermittlung daher ins Ausland erfolgen kann, in denen kein angemessener Schutz personenbezogener Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes besteht. Der Kunde stimmt jedoch dieser für die Durchführung seiner Reservierung erforderlichen Übermittlung zu. Constellation SAS / Stripe.com haben sich in ihrer beruflichen Funktion verpflichtet, bei den genannten Datenübertragungen alle Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und die Vertraulichkeit der Daten zu wahren.
12. Beweisvereinbarung
Die Eingabe der erforderlichen Bankdaten sowie die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Gutscheins bzw. der Reservierungsanfrage stellen eine elektronische Unterschrift dar, die zwischen den Parteien den gleichen Wert hat wie eine handschriftliche Unterschrift. Die computergestützten Aufzeichnungen werden in den Computersystemen von elloha.com gespeichert. werden unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt und als Nachweis für die Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien betrachtet. Der Kunde wird darüber informiert, dass seine IP-Adresse zum Zeitpunkt der Buchung erfasst wird.
13. Höhere Gewalt
Unter höherer Gewalt versteht man jedes von den Parteien nicht zu vertretende Ereignis, das unvorhersehbar und unüberwindbar ist und den Kunden oder das Unternehmen daran hindert, seinen vertraglichen Verpflichtungen ganz oder teilweise nachzukommen. Als Fälle höherer Gewalt oder zufälliger Ereignisse gelten jene, die in der Rechtsprechung französischer Gerichte und Tribunale üblicherweise anerkannt werden. Im Falle der Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen aufgrund eines Ereignisses höherer Gewalt haftet keine der Parteien gegenüber der anderen Partei. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass höhere Gewalt die Erfüllung der gegenseitigen Verpflichtungen der Parteien aussetzt und dass jede Partei die daraus entstehenden Kosten trägt.
14. Streitbeilegung
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen dem Recht des Niederlassungslandes, unbeschadet etwaiger zwingender Schutzbestimmungen, die im Wohnsitzland des Verbrauchers gelten können.
15. Vollständigkeit
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die Verkaufsbedingungen des vom Kunden reservierten Tarifs und der Reservierungsgutschein bzw. die Reservierungsanfrage stellen sämtliche Verpflichtungen der Parteien dar. Vom Kunden mitgeteilte allgemeine oder besondere Bedingungen werden nicht in diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einbezogen. Die Dokumente, die die vertraglichen Verpflichtungen zwischen den Parteien begründen, sind in absteigender Reihenfolge das Reservierungsformular bzw. die Reservierungsanfrage (einschließlich der besonderen Bedingungen des reservierten Tarifs) und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dem Buchungsformular und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die betreffende Verpflichtung ausschließlich die Bestimmungen im Buchungsformular. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf können vom Unternehmen jederzeit geändert und/oder ergänzt werden. In diesem Fall wird die neue Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Internetverkauf vom Unternehmen online gestellt. Die neue Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf gilt automatisch für alle Kunden, sobald sie online gestellt ist.